Ausstellung „finden, was verzaubert“ – TEXTILSTEIN von Florian Nörl
Der im österreichischen Linz lebende und arbeitende Künstler Florian Nörl stellt im Oberpfälzer Volkskundemuseum aus. Vom 18. November bis 5. …
Der im österreichischen Linz lebende und arbeitende Künstler Florian Nörl stellt im Oberpfälzer Volkskundemuseum aus. Vom 18. November bis 5. …
Seit etwas mehr als vier Monaten sitzt sie direkt an der Schaltzentrale der Asklepios Klinik im Städtedreieck. Als Assistentin der Geschäftsführung hat Sabina Hasenbank nicht nur ein sehr verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, sondern hält viele organisatorische Fäden in der Hand und ist erste Ansprechpartnerin für die externe Kommunikation und all jene, die ein Anliegen an die Klinikleitung haben.
Fünf zusätzliche Beisitzer (jetzt acht) und zwei neue Kassenprüfer – bei seiner Mitgliederversammlung verstärkte sich laut 1. Vorsitzenden Bernhard Krebs der Freundeskreis des Oberpfälzer Volkskundemuseums „nicht nur durch weitere engagierte Vorstandsmitglieder“, sondern nutzte auch gleich die Gelegenheit, mit diversen Änderungen die „altehrwürdige Satzung des Vereins“ in die Moderne zu führen.
Im Dezember 1984 betrat Dr. Albert Pronath als Assistenzarzt zum ersten Mal das damalige Kreiskrankenhaus Burglengenfeld, 34 Jahre später geht der Leitende Oberarzt der Inneren Medizin nun in den Ruhestand. In der Asklepios Klinik im Städtedreieck entstehe dadurch laut Ärztlichen Direktor Dr. Josef Zäch einerseits ein Vakuum, das andererseits „mit einem großartigen Karma erfüllt ist, in dem die Nachfolgerin bzw. der Nachfolger gut und ausgiebig wachsen“ könne.
Es ist eine besondere Premiere: erstmals arbeiten vier Gesundheits- und Krankenpfleger aus Tunesien in der Asklepios Klinik im Städtedreieck – …
Die Eltern sind hochbetagt bzw. die Großeltern haben die „80“ überschritten. Wenn alte Menschen sich bei einem Unfall oder Sturz …
Viele Informationen zu den Themen „Demenz“ und „Akut-Geriatrie“
Nachdem man im September 2020 am Krankenhaus Burglengenfeld die Zahl 13 mit Blick auf die damalige, frische Auszubildendengeneration erfolgreich von …
Päckchen mit Grundausstattung für Erstklässler in Schulen der Flutkatastrophe.
Sie arbeiten im Operationssaal, in der Zentralen Patientenaufnahme (ZPA) ebenso wie auf den Stationen. Sie sind tätig in den Sekretariaten …