Insektenschutz Hofstetter spendet Fliegengitter für VKKK Nachsorgezentrum
Martin Hofstetter und sein Vater Gerhard mussten nicht lange überlegen. Als im April dieses Jahres das VKKK Nachsorgezentrum in Zeitlarn als neue Einrichtung für „therapierte, krebskranke Kinder auf dem Weg in ein ‘normales’ Leben“ eröffnete, sahen sie sofort auch die Kehrseite der idyllischen Lage am Waldrand: „Die Räume sind aufgrund der großen Fenster sehr einladend und hell, allerdings sind sie geöffnet an warmen Tagen auch eine Einladung an alle Insekten und insbesondere an Stechmücken. “
Und da Martin und Gerhard Hofstetters Passion und Geschäft der Insektenschutz ist, boten sie dem Verein VKKK spontan an, für alle Fenster des Nachsorgezentrums kostenlos die passenden Fliegengitter zur Verfügung zu stellen. Die Spende umfasste schließlich 20 Qualitäts-Gitter unterschiedlicher Größe – sie verhindern künftig, dass Insekten in die Schlafbereiche, Therapieräume oder auch in die große Turnhalle mit übergroßen Fenstern gelangen. Den Inhabern der MG Hofstetter Insektenschutz UG mit Sitz in Regensburg war es dabei besonders wichtig, dass die Gitter aus einem fast unsichtbaren Transpatec-Gewebe bestehen, denn: Es lässt nicht nur mehr Luft und Licht in die Räume, sondern gewährleistet auch einen Pollenschutz von rund 60 Prozent.
Natürlich brachten Martin und Gerhard Hofstetter die Fliegengitter persönlich in Zeitlarn vorbei, gemeinsam übernahmen sie auch gleich die Montage. Vor Ort warteten die VKKK Vorsitzende Irmgard Scherübl und ihr Stellvertreter Günther Lindner, die sich über die Spende sehr freuten. Das Nachsorgezentrum sei vor allem ein Ort der Ruhe, an dem behutsam und individuell angeleitet die Kinder nach ihrer Erkrankung zu Kräften kommen. Dass diese Ruhe nicht von herumschwirrenden Insekten gestört wird, dafür sorgen jetzt die Fliegengitter.
Bild von links nach rechts: Gerhard Hofstetter, Irmgard Scherübl, Martin Hofstetter. (Foto Günther Lindner)
Der Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V.
Der VKKK ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich aus privaten Spendengeldern finanziert. Er wurde am 12. Januar 1989 von sozial engagierten Lappersdorfer Bürgern und betroffenen Familien gegründet. Im Nachsorgezentrum kümmert man sich um krebskranke Kinder und Jugendliche, die aus ihrer klinischen Therapie entlassen werden. Mit einer ganzheitlichen Betreuung, die sowohl die körperliche als auch die sprachliche und emotionale Rehabilitation umfasst, gibt das Nachsorgezentrum den betroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien wichtige Instrumente an die Hand, um den Weg zurück in ein erfülltes Leben zu finden.
Mehr Informationen zu: